- Details
- Kategorie: Sonstige Beiträge
- Details
- Kategorie: Sonstige Beiträge
Schüler*innen der SKG beim Praxistag der INI!
„UTA“ für einen Tag – Unter diesem Motto machten sich interessierte Schüler*innen der Jahrgänge acht, neun und zehn am 15.2.2024 auf den Weg nach Lippstadt. Ziel war die INI (Initiative für Jugendhilfe, Bildung und Arbeit e. V.), die an diesem Tag Einblicke in die Tätigkeitsbereiche des „UTA“, des Umweltschutzassistenten, gaben. Organisiert von den dortigen Oberstufenschüler*innen, wartete eine große Bandbreite von praktischen Tätigkeiten auf die interessierten Acht, Neunt – und Zehntklässler und deren Lehrer*innen.
- Details
- Kategorie: Sonstige Beiträge
Gemeinsam hoch hinaus!
Die Sekundarschule Geseke nimmt im Rahmen des EU-Unterrichts für die zehnte Klasse in diesem Jahr zum ersten Mal am Stratosphärenballon-Projekt teil. In Zusammenarbeit mit der Hochschule Hamm-Lippstadt und dem Stark-Verein erforschen die Schülerinnen und Schüler mit einem aufsteigenden Heliumballon die Stratosphäre - eine Reise über die Grenzen unserer inneren Erdatmosphäre hinaus.
- Details
- Kategorie: Sonstige Beiträge
Am vergangenen Samstag, den 03.02.2024 fand erneut der Schulsanitätsdienst-Tag statt.
Etwa 50 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen im Kreis Soest traten in einem Parcours mit 4 Workshops, 4 Erste-Hilfe-Szenarien sowie 4 Spielen gegeneinander an. Dennoch stand das Miteinander im Vordergrund, denn die Schülerinnen und Schüler konnten in 16 schulübergreifenden Kleingruppen ihre Kenntnisse austauschen und sich gegenseitig unterstützen.
- Details
- Kategorie: Sonstige Beiträge
Seit Oktober 2023 ist an der Sekundarschule Geseke nun auch der Bläserkurs des fünften Jahrgangs mit 20 Schüler/innen gestartet. Die Schüler/innen erlernen in Kooperation mit der Musikschule Geseke anstelle des regulären Musikunterrichtes ein Musikinstrument. Im sechsten Jahrgang musizieren 16 Schüler/innen, die bereits 2022 mit dem Projekt gestartet sind und ihr Instrument bereits gut beherrschen. Insgesamt erlernen also 36 Schüler/innen ein Musikinstrument an der Sekundarschule Geseke. Da die vorhandenen Notenständer für diese hohe Anzahl an musizierenden Kindern nicht mehr ausgereicht haben, spendete die Karl-Bröcker-Stiftung neue stabile Notenständer. Weiterhin unterstützte die Stiftung das Projekt, indem Notenmappen für die Kinder angeschafft wurden.
- Details
- Kategorie: Sonstige Beiträge
Der Jahrgang 9 unserer SKG macht sich an Weiberfastnacht im Rahmen unseres Ausflugstags auf den Weg nach Dortmund, um dort das Deutsche Fußballmuseum zu besuchen und danach die Innenstadt Dortmunds zu erkunden.
- Details
- Kategorie: Sonstige Beiträge
Am Donnerstag, dem 26.10.2023 besuchte das FranceMobil unsere Sekundarschule Geseke und brachte „ein bisschen Frankreich“ ins Klassenzimmer.
Die französische Muttersprachlerin Marie-Noëlle Coulibaly ermöglichte unseren Schülerinnen und Schülern in drei Animationen einen spielerischen Zugang zur französischen Sprache und frankophonen Kultur und begeisterte durch innovative Methoden. Zum Einsatz kamen motivierende, aktivierende Spiele im Klassenraum und frankophone Musik, die die Animationen auf Französisch untermalten. Nach der 45-minütigen Animation konnten sich die Teilnehmenden erfolgreich auf Französisch vorstellen, die ersten Alltagswörter auf Französisch sagen und typisch deutsche sowie französische Besonderheiten (kulturell, geographisch) benennen.