Unterricht aktuell
- Kategorie: Unterricht aktuell
Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft erholsame Ferientage mit viel Sonnenschein. Möge das Osterfest Ihnen Zeit für Erholung, Freude und schöne Momente bringen.
- Kategorie: Unterricht aktuell
Kreative Gestaltung in der Sporthalle Süd
Kreative Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 aus den Schuljahren 2023/24 und 2024/25 der Sekundarschule Geseke haben im Rahmen des Ergänzungsunterrichts Kunst ein beeindruckendes Projekt umgesetzt. Unter der Leitung des Kunstlehrers Hermann Hein und der Kunstlehrerin Amelie Walburg wurden die Wände der Umkleiden und Flure der Sporthalle Süd in Geseke mit sportbezogenen Motiven gestaltet.
- Kategorie: Unterricht aktuell
Am 26.02.2025 besuchte der Jahrgang 10 das Theater Paderborn, um sich die Inszenierung von „Das Tagebuch der Anne Frank“ als Vorbereitung auf den Besuch des Anne-Frank-Hauses in Amsterdam während der anstehenden Abschlussfahrt anzuschauen. In dem 60minütigen Stück konnten wir in die damalige Welt der Anne Frank eintauchen, Gefühle und Gedanken in der Zeit hautnah miterleben und wurden dabei stark zum Nachdenken angeregt. Die aus dem Tagebuch sehr anschaulich erzählten Situationen wurden durch zwei Schauspielerinnen und einen Schauspieler mit Leben gefüllt. Ein Action-Bound zu den Spuren jüdischen Lebens in Paderborn sowie ein anschließender Stadtbummel durch Paderborn rundeten den gemeinsamen Tag ab.
- Kategorie: Unterricht aktuell
Im Rahmen des Wahlpflicht Unterrichtes im Fach Technik fand in der 10. Klasse ein Brückenbauwettbewerb statt. Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler ein solides theoretisches Grundwissen zu den verschiedenen Möglichkeiten, Brücken zu bauen, der Statik, den Materialien und deren Eigenschaften erarbeitet hatten, ging es um die Umsetzung des Erlernten. Zur Verfügung standen eine begrenzte Anzahl an Papierblättern, Klebeband und Stiften. Als Vorgabe musste eine Strecke von 50 cm überbrückt werden. Heraus kamen Brücken in verschiedenen Baustilen. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr kreativ und stellten teilweise das Aussehen in den Vordergrund.
- Kategorie: Unterricht aktuell
Am Samstag, den 08.02.25 fand erneut der Schulsanitätsdienst-Tag statt, diesmal im Gymnasium Eringerfeld.
Etwa 50 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen im Kreis Soest traten in einem Parcours mit Workshops, Erste-Hilfe-Szenarien sowie Spielen gegeneinander an. Dennoch stand das Miteinander im Vordergrund, denn die Schüler konnten in mehreren schulübergreifenden Kleingruppen ihre Kenntnisse austauschen und sich gegenseitig unterstützen.
Von der SKG starteten fünf Schulsanitäter/innen gemeinsam mit Herrn Düsterhöft morgens früh um 8:15 Uhr mit Hilfe des DRK-Shuttles nach Eringerfeld, wo das Deutsche Rote Kreuz den Tag am Gymnasium Eringerfeld bestens geplant und gestaltet hat. Neben vielen Informationen zu Bergung und Rettung gab es authentisch wirkende „blutige“ Notsituationen dank der erstaunlich guten schauspielerischen Leistung der vielen Helfer. Unter den Helfern befanden sich auch ein derzeitiger Schüler und eine ehemalige Schülerin der SKG. Der „Schmink“ - Workshop rundete die Sache ab.