Aktuelles
Frohe Ostern
- Kategorie: Unterricht aktuell
Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft erholsame Ferientage mit viel Sonnenschein. Möge das Osterfest Ihnen Zeit für Erholung, Freude und schöne Momente bringen.
Erasmus+ Projekt Niederlande: "One Planet, One Future"
- Kategorie: Erasmus+
Blog
Vom 01.04. - 04.04.2025 reisen 12 Schülerinnen und Schüler unserer Schule in die Niederlande, um mit dem Maurick College aus Vught das Erasmus+ Projekt "One Planet, One Future - Shaping a Sustainable World together through the 17 SDGs" fortzuführen. Schwerpunkt der Gruppenmobilität und der geplanten Programmaktivitäten sind die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals), die die Projektteilnehmenden im Sinne des Erasmus+ Prinzips "Green Erasmus und Nachhaltigkeit" erkunden. Ziel ist es, den eigenen europäischen Horizont im Bereich ökologische Nachhaltigkeit zu erweitern und damit auch eine Sensibilisierung für die Themen Klimawandel, Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu schaffen.
Wir freuen uns, mit Ihnen und euch hier in unserem Erasmus+ Blog spannende Einblicke in unsere Projektwoche zu teilen.
Kunst trifft Sport
- Kategorie: Unterricht aktuell
Kreative Gestaltung in der Sporthalle Süd
Kreative Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 aus den Schuljahren 2023/24 und 2024/25 der Sekundarschule Geseke haben im Rahmen des Ergänzungsunterrichts Kunst ein beeindruckendes Projekt umgesetzt. Unter der Leitung des Kunstlehrers Hermann Hein und der Kunstlehrerin Amelie Walburg wurden die Wände der Umkleiden und Flure der Sporthalle Süd in Geseke mit sportbezogenen Motiven gestaltet.
GAME 2025
- Kategorie: Berufsorientierung
... wieder bei uns in der SKG!
Die Geseker Ausbildungsmesse – kurz „GAME“ – findet wieder in unserer Schule statt.
Das Geseker Wirtschaftsnetzwerk kommt mit zahlreichen unterschiedlichen Betrieben aus vielen Berufsfeldern zu uns, um euch zu informieren, mit euch ins Gespräch zu kommen und euch ihre Ausbildungsberufe zu präsentieren und zu erklären.
Ob Ein Praktikumsplatz, eine Lehrstelle oder einfach Informationen zu Berufsfeldern – stellt eure Fragen und sprecht mit den Firmen. Die Jahrgänge 8, 9 und 10 nehmen teil.