Aktuelles
Von der Sekundarschule ans Elite-Internat
- Kategorie: Aktuelles
Madeleine Schäfers hat eine bemerkenswerte Bildungschance erhalten: Die Aufnahme ins renommierte plus-Mint-Talentförderprogramm des Internats Schloss Louisenlund.
Die Schülerin überzeugte durch ihre herausragenden MINT- Fähigkeiten.
Nach einem mehrstufigen Eignungstest, der Interviews, IQ-Test und praktische Aufgaben umfasste, wurde sie für das Talentförderprogramm ausgewählt. Highlight war eine 20-minütige Herausforderung: Der Bau einer Murmelbahn aus Papier.
Auszeichnung mit Erasmus+ Qualitätssiegel
- Kategorie: Erasmus+
Wir freuen uns sehr, dass unsere Schule für das Schuljahr 2023/2024 das Erasmus+ Qualitätssiegel für Mobilitätsprojekte verliehen bekommen hat. Diese Auszeichnung würdigt die erfolgreiche Umsetzung unserer Austausch- und Mobilitätsaktivitäten und bestätigt die hohe Qualität unserer internationalen Zusammenarbeit.
Als akkreditierte Erasmus+ Schule (2022–2027) können wir unseren Schülerinnen und Schülern sowie unseren Lehrkräften spannende Einblicke in andere europäische Bildungssysteme und Kulturen eröffnen. Die Projekte fördern nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch Teamfähigkeit, interkulturelles Verständnis und persönliche Entwicklung.
Linienanpassungen ab dem 27.08.2025
- Kategorie: Aktuelles
Die Linienführung des schulrelevanten Linienverkehrs innerhalb von Ehringhausen wurde an den Bedarf angepasst.
Ab dem 27.08.2025 fahren die Buslinie 692 und teilweise die Buslinie R63 im Schülerverkehr in Ehringhausen statt über die Hauptstraße über den Triftweg und bedienen den nördlichen Triftweg, sowie die neu eingerichteten Haltestellen „Schemmgraben“ und „Kindergarten“.
Fahrten, die nicht im Schulbusverkehr stattfinden bleiben unverändert.
Der neue Fahrplan der Linie 692 kann unter www.westfalenbus.de -> Fahrplan -> Fahrplandownload eingesehen werden.
Fragen zur Linienanpassung beantwortet die Verwaltung unter der Telefonnummer 02942/500-391.
Grußwort unserer Schulleitung
- Kategorie: Elterninfo
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
als Schulleiterin der Sekundarschule Geseke lade ich Sie herzlich ein, unsere Schule kennenzulernen und zu entdecken, welche Wege wir Ihrem Kind eröffnen können.
An der Sekundarschule Geseke fördern wir jedes Kind bestmöglich, begleiten es auf seinem Lernweg und eröffnen echte Perspektiven – ganz gleich, ob es eine Ausbildung oder einen weiterführenden Abschluss anstrebt.
Neben einem starken Miteinander und verlässlichen Strukturen bieten wir vielfältige Förder- und Forderangebote, praxisnahe Einblicke in die Berufswelt sowie die Möglichkeit, alle Schulabschlüsse bis hin zur Fachoberschulreife mit der Qualifikation für die Gymnasiale Oberstufe zu erreichen.
Unsere Schule ist ein Ort des gemeinsamen Lernens und Lebens. Mit einem engagierten Kollegium, modernen Unterrichtskonzepten und klaren Werten gestalten wir Schule als Raum, in dem sich Kinder wohlfühlen, wachsen und ihr Potenzial entfalten können.
Möglicherweise ist auch diese Information für Sie von Interesse: Eltern haben beim Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule das Recht, ihr Kind an der dem Wohnort nächstgelegenen Schulform ihrer Wahl anzumelden. Kreis- und Gemeindegrenzen spielen dabei keine Rolle.
Lassen Sie uns gemeinsam den Weg Ihres Kindes gestalten – mit Offenheit, Vertrauen und dem Ziel, es stark für die Zukunft zu machen. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind bei uns willkommen zu heißen!
Mit herzlichen Grüßen
Anita Rüther
Schulleiterin der Sekundarschule Geseke